Dienstag, 8. November 2011
Gewinnspiel bei Buchkiste
Ich hab mal wieder ein schönes Gewinnspiel entdeckt. Bei Buchkiste gibt es einen Gutschein von Amazon im Wert von 20 € zu gewinnen. Was ihr tun müsst, um zu gewinnen, könnt ihr hier nachlesen: Gewinnspiel
Sonntag, 6. November 2011
Buchpost KW 44
Diese Woche kamen 5 tolle Bücher bei mir an. Die ersten drei habe ich bei Tauschticket ergattern können:
Gail Giles - Der erste Tod der Cass McBride
Cass, die High School Queen, lässt David abblitzen. Auf ihre gewohnt arrogante Art. Am nächsten Tag ist David tot. Und Cass steckt in einer engen Kiste, unter der Erde. Über Walkie-Talkie steht sie mit ihrem Kidnapper in Verbindung. Kann sie ihn von ihrer Unschuld überzeugen? Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt
Holly Black - Weisser Fluch
Was geschieht, wenn alles, was du berührst, verflucht ist? In einer Welt, in der Magie seit Jahrzehnten verboten ist, sind allein sie mächtig – die Fluchmagier. Menschen, die Erinnerungen, Gefühle und das Schicksal mit der geringsten Berührung ihrer Hand verändern können. Menschen, die im Untergrund arbeiten. Cassel Sharpe entstammt einer solchen Familie von Fluchmagiern, doch er ist ein Außenseiter, der einzige normale Teenager in einer magisch begabten Familie. Es gibt nur ein kleines Problem dabei: Vor drei Jahren hat Cassel seine beste Freundin Lila umgebracht – und er weiß nicht, warum …
Bree Despain - Urbat: Die dunkle Gabe
Vor diesem Buch ist kein Mädchen sicher! Ein teuflisches Wesen. Eine gefährliche Liebe. Ein tödliches Geheimnis. Dunkle Romantik und übersinnliche Wendungen in einem packenden All-Age-Roman: Bree Despain fesselt ihre Leserinnen in dieser wunderbaren Liebesgeschichte mit der Frage nach Vergeltung und Vergebung. Eine überirdische Geschichte für unerschrockene Mädchen:»Ich bin der Tod oder das Leben. Ich bin Heil oder Zerstörung. Engel oder Dämon.« Grace Divine, die Tochter des Dorfpastors, wusste schon immer, dass etwas Furchtbares passiert sein musste in jener Nacht, in der Daniel verschwunden war. Voller Schrecken erinnert sie sich daran, wie sie ihren Bruder Jude blutverschmiert auf der Veranda gefunden hat. Als Daniel nach drei Jahren wiederauftaucht, fühlt sich Grace auf unerklärliche Weise zu ihm hingezogen, obwohl sie ihrem Bruder versprechen musste, sich von Daniel fernzuhalten. Was steckt hinter dem dunklen Geheimnis der beiden Jungen? Was schützt die Menschen, die wir lieben? Muss Grace für ihren Bruder und ihren Geliebten ein Opfer bringen, das größer ist als alles, was sie bislang kannte?
Dann bin ich durch einen anderen Blog (ich weiß leider nicht mehr, welcher es war) darauf aufmerksam geworden, dass es "Der Kinderdieb" von Brom bei Jokers als Mängelexemplar für nur 5 € zu kaufen gibt und da musste ich gleich zugreifen, weil dieses Buch schon so lange auf meiner Wunschliste steht. Die Illustrationen von Brom sind einfach wunderbar. Ich freue mich schon jetzt darauf, dieses Buch zu lesen
Brom - Der Kinderdieb
Vergiss das Märchen - erlebe das Abenteuer. Leise wie ein Schatten streift ein merkwürdiger Junge durch die Straßen von New York. Er nennt sich Peter und ist auf der Suche nach Kindern und Teenagern, die dringend Hilfe brauchen. Peter rettet sie – und bietet ihnen an, sie in sein magisches Reich zu führen, in dem niemand je erwachsen werden muss. Doch er verrät ihnen nicht, dass dieses Land im Sterben liegt und dort nicht nur magische Geschöpfe und das Abenteuer ihres Lebens auf sie warten, sondern auch größte Gefahr …
Und dann habe ich noch dieses tolle Buch bei Franka von Bücherträume gewonnen. Vielen Dank dafür, liebe Franka
Care Santos - Bel: Die Liebe lebt ewig
Unbemerkt schleicht sich Bel im Schutz der Nacht ins Krankenhaus, um Ismael zu besuchen, den Jungen, den sie über alles liebt. Doch Ismael liegt im Koma und reagiert nicht auf sie. Was ist nur passiert? Bel weiß es nicht, sie kann sich nicht erinnern. Auch zu Hause kommt ihr vieles fremd vor, als ob sie lange fort gewesen sei. Und ihre Eltern scheinen sie gar nicht zu bemerken. Bel muss herausfinden, was passiert ist. Sie muss sich erinnern! Oder sie wird Ismael, ihre große Liebe, für immer verlieren
Cass, die High School Queen, lässt David abblitzen. Auf ihre gewohnt arrogante Art. Am nächsten Tag ist David tot. Und Cass steckt in einer engen Kiste, unter der Erde. Über Walkie-Talkie steht sie mit ihrem Kidnapper in Verbindung. Kann sie ihn von ihrer Unschuld überzeugen? Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt
Was geschieht, wenn alles, was du berührst, verflucht ist? In einer Welt, in der Magie seit Jahrzehnten verboten ist, sind allein sie mächtig – die Fluchmagier. Menschen, die Erinnerungen, Gefühle und das Schicksal mit der geringsten Berührung ihrer Hand verändern können. Menschen, die im Untergrund arbeiten. Cassel Sharpe entstammt einer solchen Familie von Fluchmagiern, doch er ist ein Außenseiter, der einzige normale Teenager in einer magisch begabten Familie. Es gibt nur ein kleines Problem dabei: Vor drei Jahren hat Cassel seine beste Freundin Lila umgebracht – und er weiß nicht, warum …
Vor diesem Buch ist kein Mädchen sicher! Ein teuflisches Wesen. Eine gefährliche Liebe. Ein tödliches Geheimnis. Dunkle Romantik und übersinnliche Wendungen in einem packenden All-Age-Roman: Bree Despain fesselt ihre Leserinnen in dieser wunderbaren Liebesgeschichte mit der Frage nach Vergeltung und Vergebung. Eine überirdische Geschichte für unerschrockene Mädchen:»Ich bin der Tod oder das Leben. Ich bin Heil oder Zerstörung. Engel oder Dämon.« Grace Divine, die Tochter des Dorfpastors, wusste schon immer, dass etwas Furchtbares passiert sein musste in jener Nacht, in der Daniel verschwunden war. Voller Schrecken erinnert sie sich daran, wie sie ihren Bruder Jude blutverschmiert auf der Veranda gefunden hat. Als Daniel nach drei Jahren wiederauftaucht, fühlt sich Grace auf unerklärliche Weise zu ihm hingezogen, obwohl sie ihrem Bruder versprechen musste, sich von Daniel fernzuhalten. Was steckt hinter dem dunklen Geheimnis der beiden Jungen? Was schützt die Menschen, die wir lieben? Muss Grace für ihren Bruder und ihren Geliebten ein Opfer bringen, das größer ist als alles, was sie bislang kannte?
Dann bin ich durch einen anderen Blog (ich weiß leider nicht mehr, welcher es war) darauf aufmerksam geworden, dass es "Der Kinderdieb" von Brom bei Jokers als Mängelexemplar für nur 5 € zu kaufen gibt und da musste ich gleich zugreifen, weil dieses Buch schon so lange auf meiner Wunschliste steht. Die Illustrationen von Brom sind einfach wunderbar. Ich freue mich schon jetzt darauf, dieses Buch zu lesen
Vergiss das Märchen - erlebe das Abenteuer. Leise wie ein Schatten streift ein merkwürdiger Junge durch die Straßen von New York. Er nennt sich Peter und ist auf der Suche nach Kindern und Teenagern, die dringend Hilfe brauchen. Peter rettet sie – und bietet ihnen an, sie in sein magisches Reich zu führen, in dem niemand je erwachsen werden muss. Doch er verrät ihnen nicht, dass dieses Land im Sterben liegt und dort nicht nur magische Geschöpfe und das Abenteuer ihres Lebens auf sie warten, sondern auch größte Gefahr …
Und dann habe ich noch dieses tolle Buch bei Franka von Bücherträume gewonnen. Vielen Dank dafür, liebe Franka
Unbemerkt schleicht sich Bel im Schutz der Nacht ins Krankenhaus, um Ismael zu besuchen, den Jungen, den sie über alles liebt. Doch Ismael liegt im Koma und reagiert nicht auf sie. Was ist nur passiert? Bel weiß es nicht, sie kann sich nicht erinnern. Auch zu Hause kommt ihr vieles fremd vor, als ob sie lange fort gewesen sei. Und ihre Eltern scheinen sie gar nicht zu bemerken. Bel muss herausfinden, was passiert ist. Sie muss sich erinnern! Oder sie wird Ismael, ihre große Liebe, für immer verlieren
Samstag, 5. November 2011
Cover-Challenge
Und wieder hab ich eine wirklich tolle Challenge entdeckt, bei der ich natürlich unbedingt dabei sein muss ;)
- Für die Challenge müssen mindestens 10 Bücher gelesen werden
- Rezensiere die Bücher
- Führe eine Liste über die gelesenen Bücher
- Die Challenge läuft vom 6.11.2011 - 6.03.2012 (dabei zählt das Datum der Rezension und nicht wann man die Bücher gelesen hat)
- Es dürfen natürlich auch mehrere Bücher für eine Aufgabe gelesen werden
- Die Bücher dürfen auch gleichzeitig für andere Challenges gelesen werden.
- Die Reihenfolge, in der die Aufgaben erfüllt werden, ist egal
- Die Challenge ist geschafft, wenn zu jeder Aufgabe mindestens ein Buch gelesen wurde
Die Aufgaben:
- Ein Buch mit einer Frau auf dem Cover
- Ein Buch mit einem Mann auf dem Cover
- Ein schwarz-weißes Cover
- Ein Buch, auf dessen Cover eine Blume zu sehen ist
- Ein Buch, mit Schnörkel auf dem Cover*
- Ein Buch auf dessen Cover keine Menschen zu sehen sind
- Ein Buch mit einem Gegenstand auf dem Cover*
- Ein Cover, welches eins der Elemente zeigt (Feuer, Wasser, Luft oder Erde)*
- Ein Buch mit einem Tier auf dem Cover*
- Ein Cover, dass handgezeichnet aussieht
* Bei diesen Aufgaben wäre es schön, wenn nur besagte Sache auf dem Cover zu sehen ist, allerdings ist es kein Muss. Also wenn es euch zu schwer erscheint ein Cover zu finden, dass z.b. nur Schnörkel zeigt ist es okay, wenn noch andere Dinge auf dem Cover zu sehen sind. Es ist eure Entscheidung, wie schwer ihr es euch machen wollt :)
Falls ihr auch Lust auf diese schöne Challenge habt, dann schaut doch mal hier vorbei: Dreamcatchers Rezensionen
Falls ihr auch Lust auf diese schöne Challenge habt, dann schaut doch mal hier vorbei: Dreamcatchers Rezensionen
Donnerstag, 3. November 2011
Rezension: Ransom Riggs - Die Insel der besonderen Kinder
PAN Verlag
416 Seiten
ISBN 978-3-426-28368-4
Über den Autor:
Ransom Riggs wuchs in einem kleinen Fischerdorf im südlichen Florida auf, einer Region, in der sich viele Amerikaner zur Ruhe setzen. Um nicht vor Langeweile zu sterben, begann er, in Musikbands zu spielen und mit seinen Freunden Filme zu drehen. Später studierte er in Ohio und Los Angeles Literatur und Filmproduktion. Ransom Riggs dreht heute Werbefilme für Firmen wie Absolut Vodka und Nissan und arbeitet als Drehbuchautor, Journalist und Fotograf. Mehr Informationen finden sich auf seiner Website: www.ransomriggs.com
Inhalt:
Die Insel. Die Kinder. Das Grauen. Bist Du bereit für dieses Abenteuer? Manche Großväter lesen ihren Enkeln Märchen vor – doch was Jacob von seinem hörte, war etwas ganz, ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der merkwürdige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben – und von den Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind. Inzwischen ist Jacob ein Teenager und glaubt nicht mehr an die wunderbaren Schauergeschichten. Bis zu jenem Tag, an dem sein Großvater unter mysteriösen Umständen stirbt …
Meine Meinung:
"Die Insel der besonderen Kinder" ist endlich mal wieder etwas komplett anderes, als ich bisher so gelesen habe. Keine Engel, Geister, Vampire oder Werwölfe (auch wenn ich gegen die absolut nichts einzuwenden habe, aber man braucht doch ab und an mal was neues). Hier geht es um Kinder mit besonderen Fähigkeiten, die recht abgeschottet von den "normalen" Menschen leben, weil diese einfach nicht mit diesen Kindern klarkommen und sogar Angst vor ihnen haben. Das was mir an diesem Buch ganz besonders gut gefallen hat, sind die Illustrationen in dem Buch. Ransom Riggs hat sich auf die Suche nach Bildern gemacht, die besondere Kinder zeigen. Diese Bilder sind alle in dem Buch zu finden und natürlich weiß ich nicht, ob diese Bilder echt sind, so wie sie sind oder ob die irgendwie nachbearbeitet wurden (wovon ich fast mal ausgehe). Auf jeden Fall sind die meisten davon recht unheimlich anzusehen und passen hervorragend zu der Geschichte. Denn die Geschichte wird quasi um diese Fotos herum aufgebaut, wenn man so will. Alle besonderen Kinder, die in dem Buch vorkommen, sind auf diesen Fotos zu finden, so dass man eine ganz genaue Vorstellung davon hat, wie diese aussehen.
Auch die Geschichte an sich finde ich fantastisch. Es wird gruselig und spannend und man erfährt, wie toll diese besonderen Kinder zusammenhalten, damit ihre Welt so bleibt, wie sie ist. Ich möchte hier auf keinen Fall zuviel verraten, nur soviel: das Buch ist ganz anders, als ich anfangs vermutet habe. Es wird aus der Ich-Perspektive von Jacob erzählt und ist damit eins der seltenen Bücher, in denen der männliche Protagonist aus seiner Perspektive erzählen darf. Trotzdem konnte ich mich gut in ihn hineinversetzen, denn Ransom Riggs hat es gut geschafft, die Gefühle und Ängste von Jacob zu beschreiben. Auch die anderen Kinder habe ich allesamt in mein Herz geschlossen, denn auch wenn sie anders sind, als andere Menschen, haben sie doch auch Gefühle und Sorgen. Und da sie in der normalen Welt nicht so angenommen werden, wie sie sind, müssen sie noch mehr zusammenhalten, als es sonst vielleicht der Fall wäre.
Die Altersempfehlung von 14 - 16 Jahren finde ich angemessen, da es doch stellenweise recht gruselig und ein wenig blutig ist, deswegen würde ich sagen, dass das Buch nicht unbedingt für jüngere Leser geeignet ist.
Übrigens habe ich mal bei Ransom Riggs auf dem Blog nachgeschaut, ob es zu dem Buch eine Fortsetzung geben wird, da das Ende recht offen ist und ja, er ist schon auf der Suche nach neuen Fotos. Ich bin schon jetzt total gespannt darauf, was er da wieder faszinierendes finden wird und wie die Geschichte weiter geht.
Fazit:
Ein ganz besonderes Buch, mit tollen Charakteren, einer wirklich spannenden Story und fantastischen Illustrationen und Fotos.
Mittwoch, 2. November 2011
Rezension: Jocelynn Drake - Jägerin der Nacht 01: Nightwalker
Egmont LYX
416 Seiten
ISBN: 978-3-8025-8251-6
Über die Autorin:
Jocelynn Drake ist in Cincinnati aufgewachsen, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Bereits in ihrer Kindheit begann sie zu schreiben. Zu ihren Einflüssen zählt sie Raymond Feist, die Batman-Comics der 90er Jahre, Oscar Wilde und Ernest Hemingway. Webseite der Autorin unter: www.jocelynndrake.com
Inhalt:
Mit ihren sechshundert Jahren gehört Mira zu den ältesten Vampiren Nordamerikas. Sie besitzt zudem eine Gabe, die sie von allen anderen Nachtwesen abhebt: die Macht über das Feuer. Mira wacht über die jüngeren Vampire in ihrer Domäne und sorgt dafür, dass der Frieden mit den Gestaltwandlern gewahrt wird. Eines Tages kommt der Vampirjäger Danaus in ihre Stadt. Als sie ihm im Kampf gegenübersteht, muss sie feststellen, dass auch Danaus kein gewöhnlicher Sterblicher ist. Außerdem bringt er unheilvolle Neuigkeiten: Die Naturi, grausame, archaische Elfenwesen, die einst von der Erde verbannt wurden, sind zurückgekehrt, um Menschen und Vampire gleichermaßen zu vernichten!
Meine Meinung:
"Nightwalker" ist der Start der "Jägerin der Nacht"-Reihe. Dieses Buch wird aus der Ich-Perspektive der Vampirin Mira erzählt, wodurch man sich eigentlich ganz gut in sie hineinversetzen kann. Ein wenig unausgegoren kam mir ihr Charakter allerdings manchmal schon vor. Sie ist leidenschaftlich, aufbrausend, ziemlich arrogant, aber auch verletzlich und recht unsicher. Natürlich kann ich die Gründe für ihre Schwächen gut verstehen, allerdings passte für mich diese große Arroganz nicht ganz dazu und die hat mich auch ein wenig gestört. Der Vampirjäger Danaus dagegen ist ein fantastischer Protagonist: sehr geheimnisvoll, attraktiv und stark. Er hat noch viele Geheimnisse, die sich hoffentlich in den Folgebänden aufklären. Gut gefallen hat mir, wie die beiden miteinander umgehen. Sie bekämpfen sich bis aufs Blut und doch müssen sie zusammenhalten, wenn es darum geht, einen verdammt starken Feind zu besiegen. Das sorgt natürlich dafür, dass die beiden ihre feindselige Denkweise abschalten müssen, zumindest solange sie auf einer Seite kämpfen müssen. Die Geschichte an sich ist spannend geschrieben, auch wenn es mir beinahe schon zuviele Kämpfe waren, allerdings hält das auch die Spannung sehr hoch. Auch die Nebencharaktere waren durchweg interessant und auch diese haben noch viele Geheimnisse, die es zu offenbaren gilt. Ich werde diese Serie auf jeden Fall weiter verfolgen, auch wenn ich hoffe, dass die Autorin sich noch steigern kann, denn perfekt ist dieser Einstieg leider nicht. Für diejenigen, die es interessiert, hier mal die Reihenfolge:
1. Nightwalker
2. Dayhunter
3. Dawnbreaker
4. Firestarter (erscheint im Februar 2012)
Ich vergebe 3,5 von 5 Punkten.
Lesestatistik Oktober 2011
Diesen Monat habe ich für meine Verhältnisse wirklich viel gelesen und es waren einige wunderbare Bücher dabei:
gelesene Bücher: 9
Erin Kellison - Zwielichtlande 01: Schattentochter
Claudia Liath - Mondfrau
Maxime Chattam - Alterra 2: Im Reich der Königin
Maria V. Snyder - Yelena und der Mörder von Sitia
Maggie Stiefvater - Nach dem Sommer
Caro Ramsay - Sein eigen Fleisch und Blut
Ransom Riggs - Die Insel der verlorenen Kinder (Rezi folgt)
Ursula Poznanski - Saeculum
Jocelynn Drake - Jägerin der Nacht 1: Nightwalker (Rezi folgt)
angefangen: 64/256
Adam Gidwitz - Eine dunkle & grimmige Geschichte
gelesene Seiten: 3809
ABC Challenge: 15/15
Debut Challenge: 3/25
LYX Egmont Challenge: 2/15
Deutschsprachige Autoren Challenge: 14/20
Dystopien Challenge: 9/12
BUCHsalat Challenge: 8/8
Highlight des Monats:
Diesen Monat fällt die Wahl wirklich schwer und ich kann mich einfach nicht entscheiden, deswegen sind es diese beiden:

Dann habe ich festgestellt, dass ich mit der ABC Challenge fertig bin und wollte den Blog der Veranstalterin besuchen, nur um festzustellen, dass es diesen gar nicht mehr gibt. Hat irgendjemand der Teilnehmer eine Ahnung, ob es da einen neuen gibt? Ich hätte es ja schön gefunden, wenn die Veranstalterin da wenigstens mal einen kleinen Kommentar irgendwo hinterlassen hätte, aber einfach so zu verschwinden, finde ich nicht die feine Art...
gelesene Bücher: 9
Erin Kellison - Zwielichtlande 01: Schattentochter
Claudia Liath - Mondfrau
Maxime Chattam - Alterra 2: Im Reich der Königin
Maria V. Snyder - Yelena und der Mörder von Sitia
Maggie Stiefvater - Nach dem Sommer
Caro Ramsay - Sein eigen Fleisch und Blut
Ransom Riggs - Die Insel der verlorenen Kinder (Rezi folgt)
Ursula Poznanski - Saeculum
Jocelynn Drake - Jägerin der Nacht 1: Nightwalker (Rezi folgt)
angefangen: 64/256
Adam Gidwitz - Eine dunkle & grimmige Geschichte
gelesene Seiten: 3809
ABC Challenge: 15/15
Debut Challenge: 3/25
LYX Egmont Challenge: 2/15
Deutschsprachige Autoren Challenge: 14/20
Dystopien Challenge: 9/12
BUCHsalat Challenge: 8/8
Highlight des Monats:
Diesen Monat fällt die Wahl wirklich schwer und ich kann mich einfach nicht entscheiden, deswegen sind es diese beiden:
Dann habe ich festgestellt, dass ich mit der ABC Challenge fertig bin und wollte den Blog der Veranstalterin besuchen, nur um festzustellen, dass es diesen gar nicht mehr gibt. Hat irgendjemand der Teilnehmer eine Ahnung, ob es da einen neuen gibt? Ich hätte es ja schön gefunden, wenn die Veranstalterin da wenigstens mal einen kleinen Kommentar irgendwo hinterlassen hätte, aber einfach so zu verschwinden, finde ich nicht die feine Art...
Dienstag, 1. November 2011
Rezension - Ursula Poznanski - Saeculum
Loewe Verlag
496 Seiten
ISBN 978-3-7855-7028-9
Über die Autorin:
Ursula Poznanski, geboren in Wien, studierte sich einmal quer durch das Angebot der dortigen Universität, bevor sie sich als Medizinjournalistin dem Ernst des Lebens stellte. Nach dem Erfolg ihres ersten Jugendbuchs Erebos, das in mehr als 15 Sprachen übersetzt und u.a. für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde, wagte sie den Sprung ins hauptberufliche Autorenleben.
Inhalt:
Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter ohne Strom, ohne Handy , normalerweise wäre das nichts für Bastian. Dass er dennoch mitmacht bei dieser Reise in die Vergangenheit, liegt einzig und allein an Sandra.
Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein.
Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.
Liegt tatsächlich ein Fluch auf dem Wald?
Meine Meinung:
Selten habe ich ein Buch so verschlungen und selten hat mich ein Buch so fesseln können, wie "Saeculum". Ich hatte wirklich Mühe, dieses Buch aus der Hand zu legen und wenn ich es getan habe, dann war ich mit meinen Gedanken doch immer wieder bei den Protagonisten und habe überlegt, wie es wohl weitergehen könnte.
Eigentlich beginnt alles ganz harmlos, doch sobald Bastian und seine neuen Freunde im Wald ankommen, wird es auch schon spannend. Nicht selten ist mir ein wohliger Gruselschauer über den Rücken gelaufen und ich muss ehrlich gestehen, dass ich dieses Buch abends nicht mehr lesen wollte, aus Angst vor Alpträumen. Ursula Poznanski schafft es, dass man sich mitten ins Geschehen hineinversetzt fühlt. Sie beschreibt so detailreich, dass man das Gefühl hat, mitten im Wald zu stehen. Trotz dieser vielen Details wird das Buch keine Sekunde langweilig, denn eigentlich passiert immer etwas. Ich fand es wahnsinnig spannend, dass mir Protagonisten, die mir vorher unsympathisch waren, plötzlich sympathisch wurden und umgekehrt. Immer wieder kommen die Abgründe der Menschen in Extremsituationen hervor und ich muss ehrlich sagen, dass ich in so einer Situation selbst nicht wüsste, wie ich reagieren würde. Frau Poznanski gönnt dem Leser selten eine Verschnaufpause und das Buch ist ein wahrer Pageturner. Der Einfallsreichtum der Autorin ist sagenhaft und ich wusste bis zur Auflösung nicht, was hinter den ganzen Vorfällen steckt.
Für mich steht jedenfalls fest, dass dieses Buch eins der besten ist, die ich bisher gelesen habe. Nicht nur weil die Autorin wahnsinnig gut schreiben kann, sondern auch, weil die Geschichte sehr spannend geschrieben ist, mich wahnsinnig gefesselt hat und mir die Charaktere sehr ans Herz gewachsen sind. Das war auch ganz sicher nicht das letzte Mal, dass ich dieses Buch gelesen habe.
Abonnieren
Posts (Atom)