Sonntag, 30. Juni 2013

Buchpost KW 26

Ehe ich euch die Neuzugänge der Woche vorstelle, möchte ich nochmal kurz an meine kleine Zitataktion erinnern, bei der ihr ein Buch von Sabrina Qunaj gewinnen könnt. Zum Mitmachen habt ihr noch bis morgen Zeit, also haltet euch ran ;) Hier geht es lang (Bild ist verlinkt):



Diese Woche gab es drei Neuzugänge, wovon eins ein eBook ist ("Unerlaubt entfernt" von Rosemarie Eichinger), dann konnte ich einfach nicht länger warten und musste mir einfach "Silber - Das erste Buch der Träume" von Kerstin Gier bestellen und ich hatte bei Tauschticket auch diese Woche wieder enormes Glück und habe ein ungelesenes und sogar signiertes Exemplar von "Feuer & Glas" von Brigitte Riebe ergattern können, welches schon laaange auf meiner Wunschliste stand. Hier alle Neuzugänge der Woche im Überblick:

Rosemarie Eichinger - Unerlaubt entfernt
Dass Mayer sie bestrafen würde, war klar. Schließlich hatten sie sich unerlaubt entfernt. Und zuerst bekommen Lucy, Ben, Marie und Daniel auch gar nicht richtig mit, was da vor sich geht. Denn ihr Lehrer fährt sie nicht nach Hause, sondern in eine einsame Hütte im Wald, mitten im Nirgendwo. Erst dort realisieren die Jugendlichen, dass mit dem Mayer irgendwas nicht stimmt. Und als sie dann noch die Fotos mit den nackten Füßen entdecken, steht fest: Sie müssen so schnell wie möglich weg von hier!
Ein nervenaufreibender Psychothriller!

Kerstin Gier - Silber: Das erste Buch der Träume
Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet.
Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett.
Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen, ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen …

Brigitte Riebe - Feuer & Glas: Der Pakt
Venedig im Jahr 1509: Ein machtvolles Glasartefakt und die letzte Erinnerung an einen verschwundenen Vater … Eine uralte Fehde zweier verfeindeter Völker … Und ein Mädchen, das nicht ahnt, dass es den Schlüssel zur Rettung Venedigs in seinen Händen hält …
Für die sechzehnjährige Milla scheint die Zeit stehen zu bleiben, als sie an einem heißen Frühlingstag dem jungen Gondoliere Luca begegnet. Wie ein Aristokrat aus einer anderen Zeit gleitet er, gemeinsam mit einer Katze, auf einer blauen Gondel durch einen stillen Kanal. Milla ist verzaubert und kann den jungen Mann nicht vergessen. Als kurze Zeit später dieselbe geheimnisvolle Katze im kleinen Lokal ihrer Mutter und Tante auftaucht, folgt sie ihr durch die Gassen Venedigs. Sie gelangen zu einem reichen Stadthaus – und Milla sieht Luca wieder. Er ist jedoch nicht allein, und plötzlich wird Milla in den Strudel dunkler Vorkommnisse um das Ende der mächtigen Lagunenstadt gezogen. Stammt sie wirklich von den Feuerleuten ab, die seit jeher gemeinsam mit den Wasserleuten Venedig beschützen? Was empfindet Luca, einer der Wasserleute, wirklich für sie? Und hat all das mit dem Verschwinden ihres Vaters zu tun? Zwischen Liebe und Zweifel hin- und hergerissen, kann Milla niemandem vertrauen – außer einer Katze und ihrem Gespür für die Wahrheit ...

Mittwoch, 26. Juni 2013

Rezension: Maggie Stiefvater - In deinen Augen

Maggie Stiefvater - In deinen Augen

Script5
496 Seiten
ISBN: 978-3839001264
Erscheinungsdatum: 15. August 2012

Über die Autorin:
Maggie Stiefvater, geboren 1981, hatte glücklicherweise immer Schwierigkeiten, ihren Hang zu Tagträumereien und Selbstgesprächen mit ihren Jobs zu vereinbaren. Anstatt also als Kellnerin, Kalligraphielehrerin oder technische Redakteurin zu arbeiten, versuchte sie es mit der Kunst. Heute lebt die New York Times-Bestsellerautorin in den Bergen Virginias, ist verheiratet, hütet zwei kleine Kinder sowie zwei neurotische Hunde und hofiert eine verrückte Katze.

Klappentext:
Achtung! Enthält Spoiler, da es sich hierbei bereits um den 3. Band der Trilogie handelt!
Der Frühling kehrt zurück nach Mercy Falls und mit dem Winter streifen die Wölfe ihre Pelze ab. Sam, nun fest in seiner menschlichen Haut verankert, hat die vergangenen Monate nur auf diesen Moment gewartet: Grace Rückkehr aus dem Wald. Doch ihr Glück währt kurz. Als man ein Mädchen findet, das von Wölfen getötet wurde, verfällt Mercy Falls in Hysterie. Auf einer Treibjagd sollen die Wölfe ein für alle Mal ausgerottet werden. Nun ist es an Sam, sein Rudel seine Familie zu retten. Zusammen mit Grace, Cole und Isabel fasst er einen verzweifelten Plan: Sie wollen die Wölfe umsiedeln, in ein Waldgebiet weit entfernt von menschlichen Siedlungen. Sam weiß, dass er dafür einen hohen Preis zahlen wird. Denn damit das Rudel ihm folgt, muss er seine menschliche Gestalt aufgeben. In deinen Augen ist der dritte Band einer Trilogie. Die beiden Vorgängertitel lauten Nach dem Sommer und Ruht das Licht .

Meine Meinung:
Lange habe ich diesen letzten Teil der Trilogie vor mir hergeschoben, denn irgendwie wollte ich wohl einfach nicht, dass es endet. Und doch muss ich sagen, dass ich froh bin, das Buch nun endlich gelesen zu haben, denn dieser Abschluß ist Maggie Stiefvater wieder großartig gelungen. Und nur weil die Triogie nun abgeschlossen ist, heißt das ja nicht, dass man diese nicht einfach nochmal komplett hintereinander lesen kann (was ich vorhabe, denn ich liebe alle drei Bücher sehr).
Auch dieses Mal wird die Geschichte wieder abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Grace, Sam. Cole und Isabell erzählt, was einen tollen Einblick in alle Ereignisse und Gefühle der Protagonisten bietet.
Auch dieses Mal hat es mir unheimlich gut gefallen, wie Sam und Grace miteinander umgehen - man merkt einfach, dass die beiden perfekt harmonieren und zusammenpassen. Keiner der beiden möchte mehr ohne den anderen sein, auch wenn sie dafür große Opfer bringen müssen.
Das Verhältnis zwischen Cole und Isabell finde ich sehr spannend, denn beide wissen nicht so wirklich mit ihren Gefühlen umzugehen bzw. diese überhaupt richtig einzuordnen.
Diese unterschiedlichen Personen bringen die nötige Abwechslung und den Pep in die Geschichte. Dabei entwickelt Cole sich zu meinem Lieblingsprotagonist, denn er hat einfach etwas an sich, was ihn interessant und unberechenbar macht. Außerdem macht sein Charakter eine tolle Wandlung durch, die mir unheimlich gut gefallen hat.
Auch wenn die Trilogie nun abgeschlossen ist, lässt die Autorin doch noch genug Raum für die Phantasie des Lesers, denn es gibt durchaus noch Fragen, die offen bleiben, die nun aber jeder seinen eigenen Vorstellungen überlassen kann.
Wie schon in den beiden vorangegangenen Teilen hat Maggie Stiefvater es auch hier wieder geschafft, mich komplett in den Bann der wundervollen Geschichte zu ziehen. Ihr Schreibstil ist sehr schön und lässt sich flüssig lesen und ganz besonders gut schafft sie es, die Gefühle der Charaktere zu beschreiben, so dass man sich wunderbar in alle hineinversetzen kann. Die Spannungskurve ist zwar nicht durchgängig hoch, aber das muss sie hier auch gar nicht sein, denn es geht auch um große Gefühle, die aber nie zu kitschig dargestellt werden und durch den Wechsel der Erzählperspektiven auch nie zu sehr in den Vordergrund treten. Das Finale hat mir Tränchen in die Augen getrieben, was sonst eigentlich relativ schwierig bei mir zu bewerkstelligen ist, doch diese Reihe hat mich einfach sehr berührt und gehört definitiv zu den schönsten Büchern, die ich bisher gelesen habe.
Fazit:
Ein wundervoller Abschluß einer meiner absoluten Lieblingstrilogien. Maggie Stiefvater hat genau das richtige Maß an Gefühlen, Spannung, Humor und tollen Charakteren geschaffen, die einen so schnell nicht wieder loslassen werden. Für diese Trilogie muss ich einfach meine absolute Leseempfehlung aussprechen!
Ich vergebe 5 von 5 Punkten!

Kleine Randnotiz von mir: Im Oktober wird der Schuber zu dieser Trilogie erscheinen, also greift zu, falls ihr die Bücher noch nicht haben solltet. Es lohnt sich wirklich ;)

Dienstag, 25. Juni 2013

Ein Notizbuch geht auf Reisen - Sabrina Qunaj + Auslosung


Als erstes möchte ich euch sagen, dass ich mich sehr freue, dass meine Idee bei euch so gut angekommen ist.  Die nächste Autorin lebt nicht in Deutschland, weswegen sie mir ihren Beitrag kurzerhand per Brief geschickt hat, den ich dann in mein Büchlein eingeklebt habe, bevor ich es weitergeschickt habe. Die Rede ist von der lieben Sabrina Qunaj und ich möchte euch natürlich auch diesen Eintrag zeigen und ein bisschen etwas über sie und ihre Bücher erzählen

Die Autorin und ihre Bücher:
Sabrina Qunaj wurde im November 1986 geboren und wuchs in einer Kleinstadt der Steiermark auf. Nach der Matura an der Handelsakademie arbeitete sie als Studentenbetreuerin in einem internationalen College für Tourismus, ehe sie eine Familie gründete und das Schreiben zum Beruf  machte.
Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Steiermark.
Homepage der Autorin: http://www.sabrina-qunaj.at/-/

 
 

Das Lieblingszitat von Sabrina Qunaj:


"Der Himmel ist da, wo wir ihn fühlen"
aus Teufelstod
Das Buch:
Achtung! Da es sich hierbei um den 2. Teil der Reihe handelt, könnte dieser Text Spoiler enthalten!
Damian ist auf die Erde zurückgekehrt. Jedoch nicht als Schutzengel, sondern als Mensch. Zunächst ist Emily überglücklich, ihn wiederzuhaben, aber bald merkt sie, dass der Sohn des Teufels sich verändert hat – und außerdem überhaupt nicht mit dem Dasein als Sterblicher zurechtkommt. Doch es gibt noch ein größeres Problem: Wills Leben steht auf dem Spiel. Kann Emily ihren besten Freund retten? Und welche finsteren Pläne verfolgt Luzifer?

Der Gewinn:
Auch dieses Mal möchte ich gerne ein Buch verlosen (das heißt allerdings nicht, dass ich das immer machen kann ;)
Da "Teufelstod" erst im November diesen Jahres erscheinen wird, habe ich mich entschlossen, einfach den ersten Teil der Reihe - nämlich "Teufelsherz" an einen von euch zu verlosen. Wenn ihr dieses Buch gewinnen möchtet, dann hinterlasst mir doch einfach einen Kommentar (am besten mit Email-Adresse, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann). Zeit dafür lasse ich euch bis nächsten Montag (den 01. Juli) und am Dienstag werde ich den Gewinner bekanntgeben (und evtl. auch schon den nächsten Eintrag zeigen).

Liebe Sabrina, vielen lieben Dank, dass du bei meiner kleinen Aktion mitgemacht hast. Das Zitat ist wunderschön und ich bin begeistert, wie hübsch du den Eintrag gestaltet hast :D

Auslosung:
Jetzt möchte ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen und euch mitteilen, wer "Pandablues" von Britta Sabbag gewonnen hat:

Favola

Herzlichen Glückwunsch, liebe Favola. Eine Mail schicke ich dir heute Mittag, da ich gerade unter Zeitdruck stehe ;)

Montag, 24. Juni 2013

Rezension: Kate Harrison - Soul Beach 1: Frostiges Paradies

Kate Harrison - Soul Beach 1: Frostiges Paradies

Loewe Verlag
350 Seiten
ISBN: 978-3785573860
Erscheinungsdatum: 17. Juni 2013

Über die Autorin:
Ursprünglich arbeitete Kate Harrison beim britischen Fernsehen. Nachdem sie bereits sehr erfolgreich Romane für Erwachsene veröffentlichte, erscheint nun mit Soul Beach – Frostiges Paradies ihr erstes Jugendbuch. Abgesehen vom Bücherschreiben liest sie sehr gerne, liebt Backen, Singen, die Küste, Live-Comedy und Bastelkram. Wenn sie nicht gerade in Spanien am Strand liegt, lebt sie in Brighton.

Klappentext:
Meine Schwester ist tot.
Seit vier Monaten und fünf Tagen.
Ermordet.
Heute habe ich eine E-Mail erhalten.
Von ihr.
Als Alice eine E-Mail von ihrer toten Schwester bekommt, hält sie das zunächst für einen schlechten Scherz. Dann folgt jedoch eine Einladung in die virtuelle Welt von Soul Beach, einem idyllischen Strandparadies, wo ihre Schwester Megan seit ihrer Ermordung festsitzt.
Unter www.soulbeach.org entdeckt Alice eine völlig neue Welt abseits der Realität, die sie mehr und mehr in ihren Bann zieht.
Doch wer steckt hinter Soul Beach und warum herrschen hier solch strenge Regeln?
Warum wird der Strand nur von Jungen und Schönen bewohnt?
Und warum sind sie alle tot?
Wer hat Megan umgebracht?
Und könnte Alice das nächste Opfer sein?
Frostiges Paradies ist der erste Band der Soul Beach-Trilogie.

Meine Meinung:
Die Idee, von der verstorbenen Schwester per Mail kontaktiert zu werden, von ihr zu einer Homepage eingeladen zu werden und sie dort virtuell treffen zu können, fand ich unheimlich interessant, neuartig und spannend, weswegen ich dieses Buch unbedingt lesen musste. Endlich mal wieder eine Geschichte, die so nicht schon hunderte Male durchgekaut wurde, sondern eine, die ich bisher so noch nie gelesen habe.
Alice trifft in Soul Beach nicht nur ihre Schwester, sondern auch andere Jugendliche, die außergewöhnlich gut aussehen. Soul Beach ist auf den ersten Blick ein richtiges Paradies: es herrscht immer schönes Wetter, man kann den ganzen Tag einfach nur nichts tun oder eben Party machen und sich mit den anderen Jugendlichen vergnügen. Dass das auf Dauer natürlich nicht glücklich macht (zumal man ja auch noch tot ist), ist wohl klar. Zusätzlich versucht Alice auch noch herauszufinden, wer ihre Schwester umgebracht hat und begibt sich somit auch noch in Gefahr...
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Alice erzählt, nur unterbrochen von kleinen Abschnitten, in denen der Mörder zu Wort kommt, wobei der Leser keine Ahnung hat, wer das sein könnte. Diese kleinen Abschnitte fand ich sehr spannend, erfährt man so doch ein wenig über die Psyche des Täters und hat natürlich auch so seinen Verdacht, wer der Mörder sein könnte. Bei einer einzigen Person bleibt es dabei jedoch nicht und aufgeklärt wird das Ganze in diesem ersten Teil der Trilogie sowieso noch nicht, so dass man immer noch keine Ahnung hat, wer denn nun der Mörder von Megan ist. Kate Harrison versteht es dabei gekonnt, den Leser auf verschiedene Spuren zu führen, so dass man sich nie sicher sein kann, ob Alice nicht gerade mit dem Mörder ihrer Schwester zu tun hat. Das hebt die Spannungskurve ordentlich an, denn theoretisch könnte es wirklich so ziemlich jeder sein und Alice gerät immer mal wieder in beängstigende Situationen. Außerdem schafft die Autorin es, die Gefühle von Alice wunderbar zu beschreiben und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen.
Die Charaktere sind recht sympathisch, teilweise sehr undurchsichtig und interessant. Leider verhält sich Ich-Erzählerin Alice ab und an sehr naiv und blauäugig. Gerade dann, wenn der Mörder der Schwester noch frei herumläuft, würde ich mich wohl nicht in Situationen begeben, die potentiell gefährlich sein könnten. Da würde ich vorher doch erstmal mein Gehirn einschalten. Die Liebesgeschichte war für mich einfach irgendwie unpassend und hätte komplett weggelassen werden können, ohne dem Buch die Spannung zu nehmen, wie ich finde. Natürlich lässt diese sich nun in den Folgebänden noch ausbauen, aber ob man mit dem Ergebnis zufrieden sein kann, ist fraglich, denn für mich war das Ganze einfach zu weit hergeholt.
Da noch einige Fragen offen bleiben - was genau ist Soul Beach, wieso sind dort soviele tote Jugendliche, wie kommt man dort wieder weg und wer ist der Mörder von Megan - wird Teil 2 für mich zur Pflichtlektüre, denn die Autorin konnte mich mit ihren Ideen durchaus fesseln, auch wenn es kleine Kritikpunkte gibt.
Fazit:
"Soul Beach 1 - Frostiges Paradies" fesselt mit einer neuartigen und frischen Geschichte, einer spannenden Handlung und einem bildhaften und schönen Schreibstil. Leider konnte mich die Liebesgeschichte darin nicht überzeugen und war für mich vollkommen unpassend und nicht nachvollziehbar. Trotzdem ist "Frostiges Paradies" ein toller Trilogie-Auftakt und macht neugierig auf mehr.
Ich vergebe 4 von 5 Punkten!

Sonntag, 23. Juni 2013

Buchpost KW 25

Auch diese Woche haben wieder einige tolle Bücher zu mir gefunden, auf die ich mich schon sehr freue. Da ja nun bald der dritte und finale Teil der Eden-Trilogie erscheint (am 01.08.) musste ich mir nun endlich mal den zweiten Band "Logan und Gwen" zulegen, denn Band 1 hatte mir sehr gut gefallen und ich möchte gerne wissen, wie es weiter geht. "Das Testament der Jessie Lamb" habe ich diese Woche von Blogg dein Buch bekommen und lese es momentan. Bisher gefällt es mir gut und ich bin gespannt, was mich da noch so erwartet. Hier alle Neuzugänge der Woche im Überblick:

Thomas Thiemeyer - Das verbotene Eden: Logan und Gwen
Achtung! Enthält Spoiler, da es sich hierbei bereits um den zweiten Teil der Trilogie handelt!
Seit Juna aus dem Land der Frauen geflohen ist – mit einem Mann –, fühlt sich die junge Heilerin Gwen einsam und nichtswürdig. Sie schließt sich einem Spähtrupp an, der durch verlassene U-Bahn-Schächte in die Stadt der Männer vordringen soll. Doch der Einsatz scheitert grausam, und Gwen fällt in die Hände des jungen Kämpfers Logan, der sie als Sklavin verkaufen will. Logan aber hat die Rechnung ohne seine Gefühle gemacht – und setzt damit Ereignisse in Gang, die das Ende beider Welten bedeuten könnten …

Ann Brashares - So nah und doch so fern
Nur ganz wenige Menschen verfügen über die Gabe, sich an ihre früheren Leben zu erinnern. Daniel ist einer von ihnen. Sein Gedächtnis reicht viele Jahrhunderte, viele Leben zurück – und er erinnert sich an eine junge Frau, die er einst unglücklich geliebt hat. Nach jeder Rückkehr in eine neue Existenz begibt er sich auf die Suche nach ihr, bis er im heutigen Virginia auf Lucy trifft. In ihr erkennt er seine schicksalhafte Liebe wieder. Für Lucy aber ist Daniel ein völlig Fremder, auch wenn sie sich auf unheimliche Weise zu ihm hingezogen fühlt. Und beide ahnen nicht, dass ein dunkler Schatten aus der Vergangenheit ihre gemeinsame Zukunft bedroht.
Ergreifend erzählt Ann Brashares die Geschichte einer magischen Liebe, die alle Zeit und Widerstände überdauert, und eröffnet dabei einen ganz eigenen, faszinierenden Blick auf Tod und Wiedergeburt.

Jane Rogers - Das Testament der Jessie Lamb
Die junge Jessie Lamb lebt in einer Welt, in der jede Frau, die nach ihrem sechzehnten Geburtstag schwanger wird, stirbt. Die Ursache ist ein bisher unerforschtes Virus, die Folgen sind katastrophal: Es werden keine Kinder mehr geboren, die Wissenschaft ist ratlos, und die Menschheit geht langsam, aber sicher ihrem Ende entgegen. Doch das kann und will Jessie nicht akzeptieren: Sie möchte dieser Welt etwas Gutes hinterlassen. Sie möchte neues Leben schenken, auch wenn das bedeutet, dass sie mit ihrem eigenen dafür bezahlen muss ...

Chris van Harb - Es muss nicht immer Hirn sein
10 Geschichten aus dem Zombie-Alltag, gewürzt mit tierischen Innereien-Rezepten.
Jeder weiß, dass Zombies sich von Menschen ernähren. Je frischer die Speise, umso besser. Allerdings fällt es vielen Neu-Untoten schwer, von einer Sekunde auf die andere statt in ein saftiges Rumpsteak in ein wabbliges Hirn zu beißen.
Genau für jene Zombies ist dieses "Kochbuch" gedacht. Natürlich auch für alle anderen Untoten und für alle Lebenden, die ihr Herz an Innereien verloren haben. Die fleischigen Zutaten stammen nur vom Tier. Es soll als köstliche Einstiegshilfe dienen. Mit den ausgesuchten Innereien-Gerichten können zögerliche Untote sich Stück für Stück an ihre neuen Essgewohnheiten gewöhnen. Falls sie das dann überhaupt noch möchten. Denn die Rezepte sind verteufelt schmackhaft.

Roland Smith - Jagd in der Tiefsee
Endlich eine neue Forschungsreise! Und die führt Marty und seine Cousine Grace in den Südpazifik. Denn gemeinsam mit Travis Wolfe und seinem technisch perfekt ausgestatteten Team von Wissenschaftlern sind sie auf der Suche nach einem Riesenkalmar. Schließlich ist das Aufspüren seltener Tierarten Wolfes Spezialität. Doch irgendjemand scheint ihre Expedition zu sabotieren. Und auf Marty wird sogar ein Mordanschlag verübt. Der einzig sichere Ort für ihn ist das Mini-U-Boot, mit dem man tiefer als je zuvor tauchen kann. Doch auch in der Tiefsee lauern Gefahren …

Habt ihr schon eines der Bücher gelesen?

Mittwoch, 19. Juni 2013

Ein Notizbuch geht auf Reisen - Britta Sabbag


Vor ein paar Tagen hatte ich die Idee zu einer neuen Aktion, die ab jetzt in unregelmäßigen Abständen auf meinem Blog stattfinden wird. Auf der Suche nach einem kleinen Geburtstagsgeschenkzusatz für meine liebe Netty, bin ich auf dieses schöne Notizbuch gestoßen, welches mir so gut gefallen hat, dass ich es für mich direkt mitbestellt habe.
Als es dann hier war, habe ich überlegt, was ich damit jetzt anfange. Eigentlich wollte ich es für meine Lieblingszitate aus gelesenen Büchern verwenden, doch so ein Buch habe ich bereits und deswegen bin ich auf folgende Idee gekommen:
Warum nicht einfach mal Autoren nach ihren Lieblingszitaten fragen?
Diese Idee musste natürlich gleich umgesetzt werden und die erste Autorin hat auch schon in mein kleines Büchlein eingeschrieben, worüber ich mich sehr gefreut habe. Diesen Eintrag möchte ich euch sehr gerne zeigen und ein kleines Gewinnspiel wird es am Schluss auch noch geben.

Die Autorin und ihre Bücher:
Britta Sabbag, geboren 1978 in Osnabrück, studierte Sprachwissenschaft, Psychologie und Pädagogik in Bonn. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums arbeitete sie sechs Jahre als Personalerin in mehreren großen Firmen. Als die Krise zuschlug, nutzte sie die Chance, um das zu tun, was sie schon immer wollte: schreiben. Heute schreibt und lebt sie immer noch in Bonn.

 

Das Lieblingszitat von Britta Sabbag:


"Das Leben ist eine Zugfahrt, jede Enttäuschung ist nur eine Haltestelle, und wir müssen einfach weiterfahren." aus Pandablues

Das Buch:

Britta Sabbag - Pandablues
Manchmal erfüllen sich Wünsche, von denen man nicht wusste, dass sie existieren
Charlotte kann es kaum fassen: Kann es sein, dass ihr Traummann Eric sie betrügt, noch dazu mit einer Sauberfrau? Und ihr Zoo-Praktikum als Pinguin-Pflegerin ist auch irgendwie nicht so, wie sie sich das vorgestellt hat. Gut, dass sie sich wenigstens auf ihre Freundinnen Trine und Mona verlassen kann. Bei denen läuft anscheinend alles wie am Schnürchen. Glücklicherweise sind die auch immer da, um Charlotte aus der Patsche zu helfen. Und das ist gar nicht so selten der Fall ...

Der Gewinn:
Wie ich oben schon erwähnte, gibt es für euch heute auch etwas zu gewinnen. Passend zu Brittas Eintrag habe ich mich sehr spontan dazu entschlossen, "Pandablues" zu verlosen. Wenn ihr dieses Buch gewinnen möchtet, dann hinterlasst mir doch einfach einen Kommentar (am besten mit Email-Adresse, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann). Zeit dafür lasse ich euch bis nächsten Montag (den 24.06.) und am Dienstag werde ich euch den nächsten Eintrag zeigen und den Gewinner bekanntgeben.

Liebe Britta, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen und dein Lieblingszitat eingetragen hast. Darüber freue ich mich wirklich sehr (und ich finde dieses Zitat übrigens sehr schön und so wahr).

Sonntag, 16. Juni 2013

Buchpost KW 24

Drei neue Bücher haben diese Woche ihren Weg zu mir gefunden. "Joyland" von Stephen King hatte ich vorbestellt (und das mache ich wirklich extrem selten, aber beim King musste das einfach sein) und "Dance of Shadows" konnte ich eingeschweißt bei Tauschticket ergattern. Hier die Neuzugänge im Überblick:

Stephen King - Joyland
Stephen Kings Bestseller Der Anschlag – seine Zeitreise in die Sechzigerjahre – wurde von der Kritik einhellig in höchsten Tönen gelobt. In Joyland nun nimmt der Autor den Leser auf einen Trip in die Siebzigerjahre mit. Auf verhängnisvolle Weise kreuzen sich in einem kleinen Vergnügungspark die Wege eines untergetauchten Mörders und eines Kindes. Und mitten im sich überschlagenden Geschehen steht ein junger, unschuldiger Student und weiß: Irgendwann ist es mit der Unschuld vorbei. Irgendwann hört jeder Spaß auf.
Um sich sein Studium zu finanzieren, arbeitet Devin Jones während der Semesterferien im Vergnügungspark Joyland an der Küste von North Carolina. Drei Dinge sind es, die ihn im Laufe des Sommers 1973 vor allem beschäftigen: Seine große Liebe Wendy gibt ihm per Brief den Laufpass. In der Geisterbahn Horror House soll es spuken, nachdem dort ein Mädchen ermordet wurde. Und er fragt sich, welches Geheimnis sich wohl hinter der schönen jungen Frau mit ihrem behinderten Sohn verbirgt, an deren Strandvilla er jeden Tag vorbeikommt. Vom unbekümmerten Schaustellerleben in Joyland fasziniert, verlängert Devin seinen Aufenthalt. Mit seinen neugierigen Nachforschungen tritt er jedoch eine Lawine von Ereignissen los, bei denen es schließlich um Tod oder Leben geht ...

Yelena Black - Dance of Shadows: Tanz der Dämonen
Die New Yorker Ballettakademie bedeutet für Tanzbegeisterte die Erfüllung aller Träume - für die junge Vanessa ist sie allerdings noch mehr als das: Dort tritt sie als Schülerin in die riesigen Fußstapfen ihrer älteren Schwester Margaret, einer Ausnahmetänzerin, die vor drei Jahren spurlos verschwand. Vanessa ahnt nicht, dass er begonnen hat, der Tanz auf dem Vulkan...
Wo andere Tanzschüler technischer Perfektion nacheifern, liegt Vanessas Tanz etwas besonderes inne: Rückhaltlos verliert sie sich in den Bewegungen - ohne zu ahnen, wie gefährlich das ist. Als sie die Aufmerksamkeit dreier Männer auf sich zieht und die Titelrolle im „Danse du Feu“, dem Feuertanz, bekommt, zeigt sich, welche Kräfte die richtigen Schritte mit dem richtigen – oder dem falschen – Partner freisetzen können: Sie öffnen das Tor in eine andere Welt. Ein Tor, das besser verschlossen bleibt … Tiefe Gefühle und dunkle Mächte: Ein atemberaubender Mystery-Thriller aus der Welt des Balletts

Kaja Evert - Flügel aus Asche
Seit langer Zeit herrscht der Kaiser der fliegenden Stadt Rashija mit harter Hand über sein Reich. Der junge Adeen arbeitet als niederer Schreiber in der Stadt und muss die Schikanen der höhergestellten Magier ertragen. Als er eines Tages mit einer Gruppe von Rebellen in Kontakt kommt, ist Adeen sofort Feuer und Flamme. Er ahnt nicht, dass er in eine Auseinandersetzung geraten wird, in der er eine entscheidende Rolle spielen soll. Denn nur Adeen kann den Aschevogel beschwören, ein Wesen von unheimlicher Schönheit und einzigartiger Stärke. Der Kampf um Rashija und um die Freiheit hat begonnen.