Sonntag, 12. Juni 2011

Rezension: Julie Kagawa - Plötzlich Fee: Sommernacht

Julie Kagawa - Plötzlich Fee: Sommernacht

Heyne Verlag
496 Seiten
ISBN 978-3453267213


Über die Autorin:
Schon in ihrer Kindheit gehörte Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben: Langweilige Schulstunden vertrieb sie sich damit, all die Geschichten festzuhalten und zu illustrieren, die ihr im Kopf umherspukten - nicht gerade zur Freude ihrer Lehrer. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie später ihr größtes Interesse zum Beruf und wurde Autorin. Sie lebt und schreibt mit ihrem Mann, zwei schwer erziehbaren Katzen und zwei Hunden in Louisville, Kentucky.

Inhalt:
Mit sechzehn beginnt eine magische Zeit sagt man. Es warten dunkle Geheimnisse auf dich, und du findest endlich die wahre Liebe.
Sie haben Recht.
Mein Name ist Meghan Chase, ich lebe in Loisiana, bin sechzehn Jahre alt und seit gestern bin ich ... plötzlich Fee.

Schon immer hatte Meghan das Gefühl, dass irgendetwas in ihrem Leben nicht stimmt. Aber als sie an ihrem sechzehnten Geburtstag einen geheimnisvollen Jungen entdeckt, der sie aus der Ferne beobachtet, und als ihr bester Freund sich auf einmal merkwürdig verhält, muss sie erkennen, dass offenbar ein besonderes Schicksal auf sie wartet. Doch nie hätte sie geahnt, was wirklich dahintersteckt: Sie ist die Tochter des sagenumwobenen Feenkönigs und nun gerät sie zwischen die Fronten eines magischen Krieges. Ehe sie sich’s versieht, verliebt sie sich unsterblich in den jungen Ash – den dunklen, beinahe unmenschlich schönen Prinzen des Winterreiches. Er weckt in Meghan Gefühle, die sie beinahe vergessen lassen, dass er ihr Todfeind ist. Wie weit ist Meghan bereit zu gehen, um ihre Freunde, ihre Familie und ihre Liebe zu retten?

Meine Meinung:
Alles beginnt eigentlich ziemlich normal. Wir lernen Meghan kennen, die mit ihren 16 Jahren ein fast normaler Teenager ist und genau die selben Probleme hat, wie viele andere auch. Sie ist nicht besonders beliebt, hat eigentlich keine Freunde, ausser ihrem besten Freund und verliebt sich auch noch in den Schwarm aller Mädchen. Doch plötzlich wird alles anders. Sie sieht seltsame Dinge, ihr Bruder benimmt sich eigenartig und es stellt sich heraus, dass sie eine Fee ist. Aber sie ist nicht nur eine beliebige Fee, sondern die Tochter des Feenkönigs...
Julie Kagawa bedient sich hier an Elementen aus "Ein Sommernachtstraum" und "Alice im Wunderland". Doch damit langweilt sie keinesfalls, denn trotzdem kann sie immer wieder neu überraschen. Immer wieder lernt man neue Wesen kennen, immer wieder kommt man in neue Welten im Feenreich und man schlittert von einem Abenteuer ins Nächste. Das und der wunderschöne Schreibstil von Julie Kagawa machen dieses Buch so besonders. Man langweilt sich auf keiner Seite, das Buch lässt sich flüssig lesen und man lernt die Charaktäre zu lieben. Ich glaube, gerade das Meghan in ihrer Welt so normal ist, dass sie eine Aussenseiterin ist macht sie so greifbar als Ich-Erzählerin. Man leidet mit ihr mit und man kann ihr ihre Ängste und Hoffnungen gut nachfühlen. Ihr bester Freund Robbie, genauso wie Ash sind aufregende Charaktäre, die man einfach nur gern haben muss. Auch wenn Ash eigentlich zu den Bösen gehört, ist er ein wirklich interessanter Charakter und ich bin wirklich gespannt, wie dieser sich noch entwickeln wird. Auch Grimalkin, eine etwas hinterhältige Katze, die mich sehr an die Grinsekatze aus "Alice im Wunderland" erinnert, mag ich sehr und ich glaube, auch mit ihm kommen noch so einige Überraschungen im nächsten Teil auf uns zu. Das Ende ist offen und ich bin schon jetzt neugierig, wie es weiter gehen wird. Julie Kagawa hat eine Trilogie geplant und ich freue mich schon jetzt sehr auf den zweiten Teil, der im Oktober erscheinen wird.

Fazit:
Ein wirklich zauberhaftes Märchen, das alte Ideen mit neuen mischt, fantastisch geschrieben und mit tollen Charaktären.
Vielen Dank an für die Zusendung dieses wundervollen Buches.

Buchpost: Sookie Stackhouse

Schon vorgestern kam dieses kleine Paket mit dem zweiten Teil der Sookie Stackhouse-Reihe bei mir an. Bei Weltbild kann ich diesen Sammelpacks immer nur gaaanz schwer widerstehen und so musste das natürlich auch mit in mein Bücherregal:

Charlaine Harris - Sookie Stackhouse Band 4 - 6
In den neuen Geschichten hat es Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin, nicht nur mit einem Vampir zu tun, der sein Gedächtnis verloren hat. Ihr Bruder verwandelt sich neuerding nämlich bei Vollmond immer in einen Werwolf. Und dann macht Sookie noch eine ziemlich gefährliche Erbschaft von ihrer Cousine Hadley, die die Gefährtin der Vampirkönigin von New Orleans war.

"Unterhaltsam, spannend und romantisch - so wie die vorangegangenen Bücher der Serie."
ROMANTIC TIMES

Donnerstag, 9. Juni 2011

Buchpost 9. Juni

Bernhard Hennen - Die Elfen
Hinter magischen Pforten, verborgen vor den Augen der Menschen, liegt Albenmark, die geheimnisvolle Welt der Elfen. Als sich ein längst besiegt geglaubter Feind erhebt, wird das Fundament der Welten erschüttert. Ein ungleiches Trio, zerrissen zwischen der Suche nach einer verlorenen Liebe und dem Kampf gegen einen Dämon, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint, entscheidet über den Sieg von Licht oder Finsternis. Bernhard Hennens epischer Bestseller „Die Elfen” – vollständig bearbeitet, ergänzt um zwei neue Novellen und atemberaubend illustriert.

Dieses Buch ist ein absoluter Hingucker. Nicht nur das Cover finde ich persönlich sehr schön, sondern auch innen kann es mit wunderbaren Illustrationen und einer Karte überzeugen. Vielen Dank für dieses schöne Buch geht an


Nina Blazon - Zweilicht
Der 17-jährige Jay ist in der Stadt seiner Träume angelangt – ein Jahr wird er als Austauschschüler in New York, der Heimat seines verstorbenen Vaters, verbringen. Gleich zu Beginn verliebt er sich in die geheimnisvolle Madison mit den Indianeraugen. Doch was er keinem zu erzählen wagt: Hin und wieder taucht ein anderes Mädchen auf, das außer ihm niemand zu sehen scheint. Sie nennt sich Ivy und er kann nicht aufhören, an sie zu denken. Bis sie ihn schließlich in eine verwunschene Welt entführt, die seit Jahrhunderten kein lebender Mensch betreten hat. Als auch im New York der Gegenwart die Geister und Dämonen erwachen, beginnt für Jay ein Kampf auf Leben und Tod. Der Dämon mit dem Herzen aus Eis ist ihm auf der Spur und giert nach menschlichen Seelen. Und Jay muss sich entscheiden – zwischen zwei Mädchen, zwei Leben, zwei Wirklichkeiten …

Dieses Buch habe ich für Wir lesen bekommen und freue mich wirklich sehr darüber, dass ich diesmal schnell genug war ;) Vielen Dank für das Rezensionsexemplar geht an

Dienstag, 7. Juni 2011

Rezension: Gesa Schwartz - Grim: Das Siegel des Feuers

Gesa Schwartz - Grim: Das Siegel des Feuers

Egmont Lyx
688 Seiten
ISBN 978-3-8025-8303-2


Über die Autorin:
Gesa Schwartz wurde 1980 in Stade geboren. Sie hat Deutsche Philologie, Philosophie und Deutsch als Fremdsprache studiert. Ihr besonderes Interesse galt seit jeher dem Genre der Phantastik. Nach ihrem Abschluss begab sie sich auf eine einjährige Reise durch Europa auf den Spuren der alten Geschichtenerzähler. Zurzeit lebt sie in der Nähe von Hamburg.

Inhalt:
Der Pariser Gargoyle Grim ist ein Schattenflügler, seine Aufgabe ist es, das steinerne Gesetz zu wahren, dass niemals ein Mensch von der Existenz seines Volkes erfahren darf. Eines Tages begegnet ihm die junge Sterbliche Mia, die über eine besondere Gabe verfügt: Sie ist eine Seherin des Möglichen. Mia gerät in den Besitz eines rätselhaften Pergaments, das mit merkwürdigen Schriftzeichen bedeckt ist, die sie nicht entziffern kann. Gemeinsam mit Grim beschließt sie, dem Geheimnis des Pergaments auf die Spur zu kommen. Da erreicht sie die Nachricht, dass der Gargoylekönig in Paris gestürzt wurde. Das Gleichgewicht der Mächte verschiebt sich auf gefährliche Weise. Um die Gargoyles vor einer Schreckensherrschaft zu bewahren, muss Mia ihre schlummernden Kräfte erwecken.

Meine Meinung:
Gesa Schwartz versteht es, mit Worten Bilder in meinem Kopf entstehen zu lassen, wie es selten ein Autor geschafft hat. Sie hat eine wundervolle bildhafte Schreibweise, sie beschreibt die Orte ebenso wie die Figuren ihres Buches so ausführlich, dass man sie direkt vor sich sieht und dabei wird es in keinem Moment langweilig. Soviele Fantasy-Wesen habe ich selten in einem einzigen Buch getroffen und ich habe gerade das so geliebt. Ich finde es toll, dass man hier fast jedes Wesen findet, von dem man schon einmal gelesen hat. Ganz besonders faszinierend finde ich jedoch die Gargoyles. Wunderbar beschreibt Gesa Schwartz die Zerrissenheit dieser Wesen, ebenso wie ihre Ängste.Gerade Grim ist ein wahnsinnig toller Protagonist - attraktiv, irgendwie düster und unnahbar und wer wünscht sich nicht so einen Beschützer? Überhaupt ist der Autorin die Zeichnung ihrer Figuren wunderbar gelungen. Man muss sie einfach gern haben. Mia, die sich nachts am wohlsten fühlt und sich von der Dunkelheit magisch angezogen fühlt und so nach und nach entdeckt, was sie eigentlich ist und warum Dinge in ihrer Vergangenheit geschehen sind. Doch nicht nur die zwei Protagonisten sind liebenswert, sondern auch die vielen Nebenpersonen, wie zb. Remis, der kleine Freund von Grim oder Mourier, der Chef von ihm. Alle haben so ihre Eigenheiten und gerade deshalb muss man sie einfach gern haben.
In diesem Buch geschehen soviele Dinge, man kommt kaum zur Ruhe oder einfach mal zum Durchatmen. Kaum hat man sich von einem Abenteuer freigekämpft, steht auch schon das nächste vor der Tür.
Ich für mich kann nur sagen, dass ich eine neue Lieblingsromanfigur mit Grim gefunden habe und kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen.

Fazit:
Wer Fantasy mag, ist hier genau richtig. Man wird hineingeworfen in eine wundervolle Welt der Gargoyles, Elfen, Kobolde, Vampire, Werwölfe usw. usf. und kann so dem Alltag einfach mal entfliehen. Absolut lesenswert
Ein großes Dankeschön für die Bereitstellung dieses Buches geht an


Und Teil 2 gibt es auch schon zu kaufen:




LYX-Egmont Challenge

Eigentlich wollte ich ja nun bei keiner Challenge mehr mitmachen, aber die hat mich so angelacht, dass ich einfach nicht widerstehen konnte. Hier wieder der Text, der bei Nazurka, die diese Challenge veranstaltet, steht:



1. Es müssen mindestens 15 Bücher von Lyx-Egmont im Zeitraum zwischen dem 01.07.11 und dem 01.07.12 gelesen werden und zu jedem Buch eine Rezension verfasst werden!

2. Anmelden kann man sich, indem man mir einen Kommentar hinterlässt, oder mir eine Email schreibt (lelafriend@hotmail.de)! Auch Spätzünder können gerne nachträglich noch mit einsteigen!

3. Bücher von Lyx-Egmont, die VOR diesem Zeitraum gelesen wurden, die Rezension allerdings erst später erfolgt, zählen nicht! Die Bücher müssen wirklich in diesem Zeitraum gelesen und die Rezensionen dazu auch geschrieben werden.

4. Wenn ihr das Limit geschafft habt, steht euch nichts im Wege, noch mehr Bücher aus dem Programm des Verlags zu lesen! Wer sich das neue Herbst/Winter Programmheft mal anschauen möchte, kann dies hier tun!

5. Ich werde auf eine Seite regelmäßig eure Listen (Ihr könnt eine Erstellen und euch so ein Ziel setzen, oder auch nach und nach Bücher in eure Listen mitaufnehmen oder auch ändern) und eure Rezensionen online stellen, sodass auch andere (Nichtteilnehmer) eure Rezensionen einsehen können.

6. Es können leider nur Buchbegeisterte teilnehmen, die ihre Rezensionen in irgendeiner Form online stellen (Lovelybooks, amazon, Blogspot, Wordpress, etc.). Dies liegt einfach daran, dass ich das ja auch irgendwie auf meinem Blog festmachen möchte!

Also, wer von euch Interesse hat, kann gerne teilnehmen! Ich würde mich freuen, wenn ihr diese Challenge, auch wenn ihr vielleicht nicht mitmachen könnt/wollt, in die Weite des Bloggeruniversums hinaustragt! Ihr könnt dafür auch gerne das Banner verwenden!

Ich persönlich freue mich schon sehr darauf, mit der Challenge zu starten!

Übrigens: Wenn ihr alle 15 Bücher gelesen habt und die Rezensionen dazu veröffentlicht habt, bekommt ihr 2 Lose, die in einem Lostopf landen. Der Gewinner am Ende der Challenge erhält ein Buchpaket gefüllt mit 3 Wunschbüchern aus dem Lyx-Egmont Verlag!

Montag, 6. Juni 2011

Deutschsprachige Autoren Challenge

Eben habe ich noch eine Challenge entdeckt, bei der ich gerne mitmachen möchte. Hier wieder der Text von Herzbücher, die diese Challenge veranstaltet:

- In der Zeit vom 01.07.2011 bis 30.06.2012 müssen 20 Bücher von deutschsprachigen Autor/innen gelesen und rezensiert werden. Bücher, die vorher gelesen wurden, zählen mit, wenn die Rezension ab dem 1. Juli veröffentlicht wird.
- Wer teilnehmen möchte meldet sich per Kommentar unter diesem Post an.
- Jeder Teilnehmer berichtet auf seinem Blog über die Challenge und schickt mir den Link zu. Das Logo dürft ihr euch gerne mitnehmen.
- Alle Teilnehmer führen die Challenge auf ihrem eigenen Blog durch, indem sie den Post, dessen Link mir überlassen wurde, regelmäßig aktualisieren.
- Teilnehmer ohne Blog können auch mitmachen. Sie schicken mir jeweils eine kurze Einschätzung des gelesenen Buches per Mail (herzbuecher[at]gmx.de) zu.
- Das Einsteigen in die Challenge ist auch nach dem 1. Juli 2011 möglich.
- Zu gewinnen gibt es mehrere Bücher von - Überraschung! ;)) - deutschsprachigen Autor/innen. Welche und wie viel genau es sein werden teile ich zu gegebener Zeit mit.

Wie gut, dass die Challenges sich gut miteinander kombinieren lassen ;) Auch hier bin ich sehr gespannt, ob ich da tatsächlich 20 Bücher zusammen bekomme.

Sonntag, 5. Juni 2011

Debut Challenge

Gerade habe ich noch eine Challenge gefunden, bei der ich mitmachen werde. Hier mal der Text von Bettina und Brina, die diese Challenge veranstalten:


Das Ziel hierbei ist, mindestens 25 Debütromane von Autoren zu lesen, die 2011 und 2012 in Deutschland veröffentlicht werden.
Wurde das Buch vorher bereits auf Englisch gelesen, so zählt dieses nicht.

Hier die Regeln:
- Lest vom 01.07.2011 bis 30.06.2012 mindestens 25 Debütromane
- Schreibt hierzu eine Rezension
- Bücher, die vor dem 01.07.2011 gelesen wurden, zählen nur dann, wenn bis dahin noch keine Rezension geschrieben wurde

Buchvorschläge wird es von mir bei den monatlichen Neuerscheinungen geben!

Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Jeder, der die Challenge erfolgreich beendet, landet bei uns im Lostopf. Gleich drei Gewinne warten auf Euch!

Ich bin schon sehr gespannt, ob ich soviele Debuts finde.